Die ForgTin® Ohrbügel wirken durch sanfte Dauerstimulation auf drei bestimmte Bereich rund um die Ohren. Ähnlich einer Akupressur kann die Stimulation zu einer Lockerung von Kiefer- und Nackeverspannungen, einer Reduktion von Stress und einer Verbesserung der Schlafqualität führen.Lesen Sie mehr über die positiven Effekte von Forgtin®.
Die Stimulation der drei Wirkungsbereiche:
- Musculus Auricularis Superior
- Musculus Auricularis Posterior
- Impulsbereich Parasymphatikus
bewirkt die Veränderung der fehlgeleiteten Hörsignale eines Tinnitus. So kann Tinnitus nachhaltig reduziert oder sogar vollkommen "vergessen" werden:
Daher kommt auch der Name "ForgTin®" für "forget tinnitus".
Lesen Sie mehr über die Wirkweise und die positiven Effekte von ForgTin®.
Ja, die ForgTin® Ohrbügel können sowohl bei chronischem als auch bei akutem Tinnitus helfen.
Wir beraten Sie gerne zu den möglichen Lösungen mit ForgTin®.
Jeder Tinnitus ist unterschiedlich. Leider können wir keine allgemeine Aussage über die Behandlungsdauer mit ForgTin® treffen.
In Studien und nach Rückmeldung vieler AnwenderInnen kann ein Zeitraum von 6 bis 12 Wochen beobachtet werden.
Die Behandlung und Therapie mit ForgTin® ist ab € 799,00 erhältlich. Optional können Sie individuelle Beratungsleistungen oder ein Rückgabeoption zu Ihrem Behandlungspaket dazu buchen.
Jetzt Ihr individuelles Behandlungspaket im Shop zusammenstellen.
Wir wissen, was es bedeutet an einem Tinnitus zu leiden.
ForgTin® hat bereits vielen Menschen geholfen, ihren Tinnitus zu lindern und wieder ein normales Leben zu führen. Sie verdienen ein Leben ohne ständige Belastung durch Tinnitus - ForgTin® kann Ihnen dabei helfen.
Lesen Sie die Tinnitus-Geschichte vom ForgTin® Erfinder Klaus Grübl.
Die positiven Erfahrungen unserer Kunden sprechen für sich. Unsere Methode basiert auf jahrelanger Forschung und hat vielen Menschen geholfen, ihre Tinnitus-Symptome zu lindern.
Wie bieten eine umfassende Unterstützung, um sicherzustellen, dass auch Sie die bestmöglichen Ergebnisse erzielen. Unsere Experten klären in einer Erstberatung mit Ihnen ab, ob diese Behandlungsmethode für Sie geeignet ist.
Buchen Sie einen kostenfreien Termin zu einem umfangreichen Erstberatung.
Wie bieten einen 30-tägigen Testzeitraum der Behandlung im Rahmen der Rückgabeoption an. Diese kann zu einem Aufpreis zum Behandlungspaket gebucht werden. Falls Sie innerhalb der 30 Tage keine Veränderung Ihres Tinnitus wahrnehmen, können Sie Ihre ForgTin® Ohrbügel zurückgeben. Bitte beachten Sie, dass die Rückgabeoption das regelmäßige Verwenden der ForgTin®-App, sowie eine Anpassungsberatung verpflichtend sind.
Hinter ForgTin® steht der Gründer und Erfinder Klaus Grübl. Ihm zur Seite stehen viele kluge Köpfe, welche ihn und die pansatori GmbH bei der Weiterentwicklung von ForgTin® wunderbar unterstützen.
Es handelt sich um einen wendbaren Bügel. Das bedeutet, ein Bügel kann sowohl auf dem rechten als auch auf dem linken Ohr getragen werden. Nach einer Anpassungsberatung können sich jedoch die Passformen für das linke und rechte Ohr etwas geändert haben.
Das entscheidet der Anwender. Da die Druckempfindlichkeit der Anwender individuell sehr unterschiedlich ist, kann dazu keine allgemeine Aussage getroffen werden. Wir empfehlen Ihnen einen Druck zu wählen, bei dem Sie ForgTin® so gut wie nicht spüren, es allerdings trotzdem fest am Ohr bleibt.
Es ist uns ein Anliegen, dass alle ForgTin® TrägerInnen bestmöglich von ForgTin® profitieren und unerwünschte Nebenwirkungen vermieden werden. Dazu bieten wir Ihnen verschiedene Anpassungsvarianten an.
Sollten Sie den Druck zu fest einstellen, werden Sie dieses täglich nach längstens 30 Minuten sehr genau spüren. Zudem kann ein falsches Tragen der ForgTin® Ohrbügel zu Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Druckgefühl am Kopf, Schlaflosigkeit oder Erhöhung des Tinnitusgeräusches führen.
Sollten Sie zu starken Druck wahrnehmen, reduzieren Sie den Druck, bis Sie es wieder als angenehm empfinden. Wenn Sie beim Anpassen Ihrer Ohrbügel Hilfe benötigen, zögern Sie nicht und nehmen mit uns Kontakt auf.
Die bisherigen Ergebnisse geben dazu noch keine allgemeingültige Aussage. Wir empfehlen Ihnen den Druck so einzustellen, dass Sie ForgTin® so gut wie nicht bemerken, es aber trotzdem gut hinter dem Ohr hält. Benötigen Sie Hilfe beim Anpassen Ihrer ForgTin® Ohrbügel, nehmen Sie bitte gerne Kontakt mit uns auf.
Das ist einerseits eine gute Nachricht, da es zeigt, dass ForgTin® und seine Wirkungsweise auch bei Ihnen anschlagen. Jedoch haben Sie dann möglicherweise
- den Druck zu stark gewählt, oder
- das verschiebbare Silikonelement am hinteren Bügelteil drückt auf die Ohrmuschel und nicht in die Falte zwischen Ohr und Kopf
Bitte korrigieren Sie dies. Gerne unterstützen wir Sie auch dabei.
Dann gibt es zwei Möglichkeiten:
- ForgTin® ist nicht richtig positioniert. Beachten Sie bitte dazu die beigelegten Anlegehinweise.
- Sie tragen ForgTin® einen noch zu kurzen Zeitraum, um bereits eine Wirkung feststellen zu können.
Sollte keiner der Punkte bei Ihnen zutreffen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung - wir finden sicher eine Lösung für Sie!
Es ist uns ein Anliegen, dass Sie bestmöglich von ForgTin® profitieren und von Anfang an unerwünschte Nebenwirkungen vermeiden. Wählen Sie zu Ihren ForgTin® Ohrbügel Ihre gewünschte Anpassungsvariante aus:
- Selbstanpassung mit Hilfe einer Anleitung inklusive Video
- Live-Anpassung online via WhatsApp Videotelefonie oder MS Teams persönlich mit einem unserer Berater
- Anpassungsberatung vor Ort an einem unserer Standorte
Nach erfolgter Bestellung nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf, um - je nach gewählter Variante - einen Termin zu vereinbaren.
Falls Sie ForgTin® regelmäßig beim Tragen verlieren, dann:
- Haben Sie den Druck zu schwach eingestellt und tragen ForgTin® nicht richtig.
- Fällt der Bügel beim Absetzen einer Brille oder eines Mund-Nasen-Schutzes herunter, bitten wir Sie achtsamer beim Auf- und Absetzen zu sein. Manche ForgTin®-Nutzer befestigen zum Schutz vor Verlust ein (Brillen-)Band an den Bügeln.
- Tragen Sie die falsche Größe. Wir bitten Sie Ihr Ohr noch einmal abzumessen und uns gegebenenfalls zu kontaktieren.
- Bitte tragen Sie ForgTin® ausschließlich tagsüber
- Bitte tragen Sie ForgTin® tagsüber so lange als möglich. Idealerweise beginnen Sie mit der Behandlung nach der Morgentoilette und beenden diese vor dem zu Bett gehen.
- Sollten Sie an einzelnen Tagen aus unterschiedlichen Gründen Ihr ForgTin® zeitweise nicht tragen können, so ist dies natürlich möglich, und wird Sie im bereits erreichen Behandlungserfolg nicht zurückwerfen.
Die Wirkung von ForgTin® ist von Person zu Person unterschiedlich. Nutzen Sie die ForgTin®-App um Ihre persönliche Verlaufskurve zu beobachten. Wenn Ihr Tinnitus verschwunden ist, können Sie jederzeit das Tragen von ForgTin® beenden.
Lesen Sie mehr über die Tragedauer und die Wirksamkeit von ForgTin.
ForgTin® wird ausschließlich tagsüber getragen. Da es beim Schlafen zu unangenehmen Druckstellen und gegebenenfalls sogar zu einer Überstimulierung kommen könnte, raten wir von einem Tragen in der Nacht und ebenso bei einem Mittagsschlaf ab. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte ForgTin® tagsüber so lange wie möglich getragen werden.
Grundsätzlich sollte das Tragen von ForgTin® während des Sports kein Problem darstellen. Falls Sie jedoch das Gefühl haben, ForgTin® wird während des Sports lockerer, empfehlen wir ForgTin® beim Sport abzusetzen. Generell empfehlen wir ForgTin® beim Schwimmen bzw. bei Wassersport abzulegen (Verlustgefahr).
Falls Sie dadurch unangenehmen Druck spüren sollten, raten wir von einem Tragen mit Helm ab. Passen Sie ebenfalls beim Auf- und Absetzen des Helms auf, dass Sie Ihr ForgTin® nicht aus versehen abstreifen.
Wir haben für Sie ein Anleitung zur Größenermittlung erstellt. Wir bieten folgende Größen an:
- Small: 9-11cm
- Medium: 11-13cm
- Large: 13-15cm
- X-Large: 15-17cm
Bitte messen Sie immer den Ohrumfang beider Ohren ab, da der Umfang je Ohr variieren kann. Wir empfehlen sich beim Vermessen des Ohrumfangs von einer zweiten Person helfen zu lassen.
Zur Anleitung der Größenermittlung
Ja, eine Brille steht der Benutzung von ForgTin® in keiner Weise im Wege.
Wenn Sie ein Hörgerät nutzen, gibt es grundsätzlich keine Probleme bei zusätzlicher Nutzung von ForgTin®. Jedoch kommt es auf die Art des Hörgeräts an. Wenn Sie ein Hörgerät mit Schirmchen tragen, gibt es nichts Weiteres zu beachten. Wenn Sie ein Hörgerät mit Propfen tragen - kontaktieren Sie uns bitte. Hier gibt es ein paar Punkte zu beachten.
Generell ja, jedoch ist aufgrund der Ohrläppchenform eine regelmäßige Kontrolle der richtigen Anlegeweise durch den Benutzer zu Beginn der Behandlung notwendig. Wir empfehlen in besonderen Fälle eine Anpassungsberatung vor Ort, um Ihnen mit individuellen Tipps und Tricks zur Seite stehen zu können.
Sie wählen im Zuge Ihrer Bestellung Ihre bevorzugte Anpassungsvariante aus. Wir bieten Ihnen dazu folgende Möglichkeiten an:
- Selbstanpassung mit Hilfe einer Anleitung inklusive Video
- Live-Anpassung online via Whats-App oder MS Team persönlich mit einem unserer Beratung
- Anpassungsberatung vor Ort an einem unserer Standorte.
Die ForgTin®-App ist Ihr persönliches Tinnitus-Tagebuch. Durch regelmäßiges Eingeben Ihrer Daten können Sie in Ihrer Verlaufskurve Ihren Behandlungserfolg mit verfolgen. Zudem biete Ihnen die App täglich neue Tipps zur Tinnitus-Selbsthilfe.
Durch die Verwendung der ForgTin®-App helfen Sie uns die Tinnitusforschung voranzubringen. Ihre Daten werden selbstverständlich anonymisiert.
Die Daten in der ForgTin®-App helfen vor allem Ihnen. In der App sehen Sie Ihre persönliche Verlaufskurve. Sie können durch regelmäßiges Eingeben Ihrer Daten Ihren Verlauf noch genauer überblicken. Es zeigt sich bei vielen Kunden, dass das Befüllen der App die persönliche Verlaufskurve und die Linderung Ihrer Tinnitus-Lautstärke sichtbar macht. Und das hilft erfahrungsgemäß in der Behandlung zusätzlich sehr viel.
Ebenfalls helfen Sie durch die Verwendung der ForgTin®-App, die Tinnitus-Forschung weiterzuentwickeln. In der App finden Sie zudem die neuesten Tipps zur Tinnitus-Selbsthilfe. Zusätzlich haben Sie dadurch die Möglichkeit, sich von uns - mit Hilfe Ihrer Daten - noch zusätzliche Tipps rund um Ihren persönlichen Tinnitus und dessen optimaler Behandlung geben zu lassen.
Die gesammelten Daten werden sicher und anonymisiert in einer Google-Datenbank auf Servern in Europa gespeichert. Die Daten werden anonymisiert zu Forschungszwecken ausgewertet und zu keiner Zeit an Dritte weitergegeben.
Die ForgTin®-App gibt es sowohl für Smartphones mit IOS- als auch Android-Betriebssystem.
Ihre Daten werden komplett anonymisiert in der Tinnitus-Forschung weiter verwendet. Mit Ihren anonymisierten Daten helfen Sie ganz vielen anderen Tinnitus-Betroffenen - so wie bereits andere vor Ihnen auch somit Ihnen geholfen haben. Vielen Dank dafür!
Derzeit gibt es keine neuen Plätze in der aktuellen klinischen Studie. Sobald eine neue Studie gestartet wird, geben wir dies auf unserer Website und auf Social Media bekannt.
Bisher werden die Kosten noch nicht von der Gesundheitskasse in den Leistungskatalogen für alle Versicherten übernommen. Jedoch empfehlen wir Ihnen individuell folgende Unterlagen bei Ihrer Krankenkasse einzureichen.
- Verschreibung durch Ihren Arzt
- Angebot / Rechnung für Ihre ForgTin®
- Beilage der Studie, diese finden Sie hier.
Wir halten Sie jedoch über mögliche Veränderungen auf dem Laufenden.
ForgTin® wurde aus einer Vielzahl wissenschaftlicher Erkenntnisse aus Psychologie, Medizin-, Hirn- und Lernforschung, Tinnitus-Forschung, Osteopathie und Physiotherapie entwickelt. Hinter der Wirkweise von ForgTin® steht also ein komplexer Prozess aus bereits bekannten Mechanismen, welche in dieser Art noch nicht kombiniert werden.
Wir haben im November 2020 gestartet und sind mittlerweile auch mehrfach ausgezeichnet worden.
Die ForgTin® Ohrbügel wirken durch sanfte Dauerstimulation von drei bestimmte Bereich rund um die Ohren. Ähnlich einer Akupressur kann die Stimulation zu einer Lockerung von Kiefer- und Nackenverspannungen, einer Reduktion von Stress und einer Verbesserung der Schlafqualität führen. Lesen Sie mehr über die positiven Effekte von ForgTin®.
The stimulation of the three targeted areas:
- Musculus auricularis superior
- Musculus auricularis posterior
- Impulse area parasympathetic nerve
These areas help alter the misdirected auditory signals that cause tinnitus, allowing for sustainable reduction or even complete "forgetting" of tinnitus.
That’s why our product is being called “ForgTin®” - as it stands for “forget tinnitus”.
Read more about the mechanism and positive effects of ForgTin®.
Yes, the ForgTin® ear clamp can be effective for both chronic and acute tinnitus.
We’d be happy to discuss the potential benefits of ForgTin® with you.
Each tinnitus is different. Unfortunately, we cannot make a general statement about the duration of treatment with ForgTin®.
Studies and user feedback show improvements in tinnitus over a period of 6 to 12 weeks.
ForgTin® treatment packages are available starting at €799.
We understand the challenges of living with tinnitus.
ForgTin® has already helped many people reduce their tinnitus and regain a sense of normalcy. You deserve a life free from the constant burden of tinnitus – and ForgTin® can help make that possible.
Read about the story of ForgTin® founder Klaus Grübl and his experience with tinnitus.
Our customers’ positive experiences speak for themselves. Our method is based on years of research and has helped many people alleviate their tinnitus symptoms.
We offer comprehensive support to ensure you achieve the best possible results. Our experts will determine in an initial consultation if this treatment method is suitable for you.
Unfortunately, ForgTin® ear clamps cannot be tested. However, we offer a free, no-obligation initial consultation to determine if ForgTin® is the right treatment option for your tinnitus.
The founder and inventor Klaus Grübl is behind ForgTin®. He is supported by many clever people who wonderfully help him and pansatori GmbH in the further development of ForgTin®.
This is a reversible ear hook. This means that the ear hook can be worn on both the right and the left ear. However, after a fitting consultation, the fits for the left and right ear may have changed.
Das entscheidet der Anwender. Da die Druckempfindlichkeit der Anwender individuell sehr unterschiedlich ist, kann dazu keine allgemeine Aussage getroffen werden. Wir empfehlen Ihnen einen Druck zu wählen, bei dem Sie die ForgTin®-Ohrbügel kaum spüren, diese allerdings trotzdem fest am Ohr sitzen.
Es ist uns ein Anliegen, dass alle ForgTin®-TrägerInnen bestmöglich von ForgTin® profitieren und unerwünschte Nebenwirkungen vermieden werden. Dazu bieten wir Ihnen persönliche Anpassungsberatungen an - bei uns vor Ort oder auch online.
If the ForgTin® is worn too tight, you may experience side effects such as headaches, head pressure, insomnia, or increased tinnitus sounds.
If you feel too much pressure, reduce it until comfortable. If you need assistance adjusting your ear clips, don’t hesitate to contact us.
Die bisherigen Ergebnisse geben dazu noch keine allgemeingültige Aussage. Wir empfehlen Ihnen den Druck so einzustellen, dass Sie die ForgTin®-Ohrbügel kaum spüren, diese aber trotzdem gut hinter dem Ohr halten. Benötigen Sie Hilfe beim Anpassen Ihrer ForgTin®-Ohrbügel, nehmen Sie bitte gerne Kontakt mit uns auf.
This may actually be a positive sign, as it shows that ForgTin® is working for you. However, it’s possible that:
- the pressure is too high, or
- the movable silicone element on the rear clip part presses on the ear instead of fitting between the ear and head
Please adjust these settings. We are happy to assist you.
Then there are two options:
- Make sure ForgTin® is positioned correctly according to the included instructions.
- It may also be possible that more time is needed to notice an effect.
If neither of these apply, please reach out – we’ll find a solution for you!
We offer various adjustment options to help you get the best results with ForgTin® and avoid unwanted side effects from the start. Select your preferred adjustment option:
- Self-adjustment with a guide and video instructions
- Online live adjustment via WhatsApp or MS Teams with one of our advisors
- In-person adjustment at one of our locations
If you regularly lose ForgTin® while wearing it, then:
- The pressure is too low and you do not wear ForgTin® properly.
- The clamp falls off when you remove a pair of glasses or a mouth-nose guard. If it does, please be more careful when putting it on and off. Some ForgTin® users attach a (spectacle) strap to the clamps to protect them from loss.
- You wear the wrong size. Please measure your ear again and contact us if necessary.
- Please wear ForgTin® just during the day.
- Wear ForgTin® every day for as long as possible. Idealy you start wearing the clamps right after getting up in the morning and end it before going to bed.
- If you are temporarily unable to wear your ForgTin® on a few days for different reasons, this is of course possible and will not set you back in the already achieved treatment success.
The effect of ForgTin® varies from person to person. Use the ForgTin® app to monitor your personal trajectory. If your tinnitus is gone, you can always stop wearing ForgTin®.
ForgTin® is only worn during the day. Since it could lead to unpleasant pressure and possibly even overstimulation during sleep, we do not recommend wearing ForgTin® during the night or during a nap.
In order to achieve optimal results, ForgTin® should be worn during the day as long as possible.
In principle, wearing ForgTin® during sport should not be a problem. However, if you have the feeling that ForgTin® loosens during sport, we recommend taking ForgTin® off while exercising. Generally, we recommend taking ForgTin® off while swimming or water sports (risk of loss).
If you feel unpleasant pressure as a result, we do not recommend wearing a helmet. Also, when putting on and taking off the helmet, be careful not to slip off your ForgTin® by mistake.
We offer a guide for measuring the correct size. The available sizes:
- Small: 9 -1 1 cm / 3.5 – 4.3 in
- Medium: 11 - 13 cm / 4.3 – 5.1 in
- Large: 13 - 15 cm / 5.1 – 5.9 in
- X-Large: 15 - 17 cm / 5.9 – 6.7 in
Please measure both ears, as sizes can vary, and we recommend having someone assist you.
View our size guide.
Yes, glasses do not prevent the use of ForgTin® in any way.
If you use a hearing aid, there are generally no problems with additional use of ForgTin®. However, it depends on the type of hearing aid. If you wear a hearing aid with umbrellas, there is nothing else to consider. If you wear a hearing aid with plugs - please contact us. There are a few points to consider here.
Generally yes, but due to the shape of the earlobes a regular check of the correct application by the user at the beginning of the treatment is necessary. In special cases, we recommend an adjustment consultation on site in order to be able to assist you with individual tips and tricks.
In the course of your order, you select your preferred customization option. We offer you the following options:
- Self-adjustment with a guide and video instructions
- Live adjustment online via WhatsApp App or MS Team in person with one of our consulting services
- In-person adjustment at one of our locations
The ForgTin® app is your personal tinnitus diary. By regularly entering your data, you can track your treatment progress through your performance curve. The app also provides daily self-help tips for managing tinnitus.
Through the app, you also contribute to advancing tinnitus research. Your data is anonymized, and by using the app, you can receive additional tips tailored to your personal tinnitus profile.
Above all, the data in the ForgTin® app helps you. In the app, you can see your personal progress curve. By regularly entering your data, you can see your progress even more accurately. Many customers have shown that filling the app has a positive effect on the progress of their treatment.
By using the ForgTin® app, you can also help to further develop tinnitus research. In the app, you will also find the latest tips for tinnitus self-help. In addition, you will have the opportunity - with the help of your data - to let us give you additional tips about your personal tinnitus and how best to treat it.
The collected data is being stored securely and anonymously in a Google database on servers in Europe. The data is being analysed anonymously for research purposes and is never passed on to third parties.
The ForgTin® app is available for smartphones with IOS and Android operating systems.
Your data will be completely anonymized and used in tinnitus research. Your anonymized data will help many other tinnitus sufferers - just as others before you have helped you. Thank you very much!
There are currently no new places in the current clinical trial. As soon as a new trial is launched, we will announce it on our website and on social media.
Up to now, the costs are not covered by the health insurance fund in the benefit catalogues for all insured persons.
However, we recommend that you submit the following documents individually to your health insurance fund.
- Prescription by your doctor
- Quote / invoice for your ForgTin®
- Supplement to the study, you can find it here
However, we will keep you informed of possible changes.
ForgTin® is based on a wealth of scientific knowledge from psychology, medicine, brain research, tinnitus studies, osteopathy, and physiotherapy. The mechanism behind ForgTin® is a complex process that combines well-known mechanisms in an innovative way.
We launched in November 2020 and have received multiple awards since then.
Get your consultation now.
Jetzt unverbindlich beraten lassen.