ForgTin® ist ein in additiver Fertigung (3D Druck in den Materialien Edelstahl und Silikon) hergestellter innovativer Bügel hinter dem Ohr, welcher durch gezielte Druckverteilung das Tinnitus-Geräusch maßgeblich mindert. ForgTin® dient der Reduktion von Tinnitus-Geräuschen und qualifiziert sich aufgrund seiner Zweckbestimmung als Medizinprodukt. 

Die folgende Abbildung zeigt die drei wesentlichen Wirkungsbereiche am Ohr, die durch ForgTin® aktiviert werden. 

Abbildung Wirkungsbereiche ForgTin Ohrbügel


Das Tragen von ForgTin® unter einem Helm bei diversen Sportarten kann beim An- oder Ablegen des Helmes zu Verletzung am Ohr führen.  

Beim Tragen von ForgTin® während langer Handytelefonate kann es zu einer Erhitzung des ForgTin® Ohrbügels kommen, die zu Verbrennungen am Körper führen können (Ohren, Hände, Kopf). 

Liegt ForgTin® längere Zeit in der prallen Sonne, so erhitzt sich das Gerät und kann beim Anbringen am Ohr zu Verbrennungen am Ohr, den Händen oder am Kopf führen.  

Wird ForgTin® bei Temperaturen von unter 0°C getragen, so kann es zu Erfrierungen am Ohr, den Händen oder am Kopf kommen. 

Achten Sie beim An- und Ablegen von Kleidung darauf, dass ForgTin® nicht an der Kleidung hängen bleibt. Dies kann zu Verletzungen am Ohr oder dem Kopf führen.  

ForgTin® darf nicht auf verletzter Haut getragen werden (nur auf unversehrter Haut tragen!). 

Beim Tragen von ForgTin® gleichzeitig mit Bluetooth-Kopfhörern kann es zu einer Erhitzung des ForgTin® Ohrbügels kommen, die zu Verbrennungen am Körper führen kann (Ohren, Hände, Kopf). 

ForgTin® sollte nicht während medizinischer Untersuchungen oder Behandlungen getragen werden, da dies zu Verletzungen am Ohr oder dem Kopf führen kann. 

Beim Kontakt von ForgTin® mit Thermalwasser oder Meerwasser (Salzwasser) können sich Teile des Soft Touch Silikons am Gerät lösen. Die somit freigelegten Teile am ForgTin® Ohrbügel können so zu Verletzungen am Ohr führen. 

Vermeiden Sie beim Tragen von ForgTin® den sehr nahen Kontakt zu Feuerquellen. Starke Hitzequellen könne zu einer Entflammung der Soft Touch Silikonteile am Ohrbügel und somit zu Verletzungen am Ohr, der Hand oder dem Kopf führen. 

Verwenden Sie keine Ohrbügel von anderen Personen, da hier ein Infektionsrisiko besteht.

ForgTin® sollte nicht beim Nachtschlaft getragen werden, da es sonst zu unerwünschten Druckstellen am Ohr kommen könnte. 

Durch zu festes Andrücken des ForgTin® Ohrbügels am Ohr kann es ebenfalls zu unerwünschten Druckstellen am Ohr kommen. 

Stellen Sie sicher, dass Ihr ForgTin® Ohrbügel nicht zu klein eingestellt ist und/oder der Druck auf den Tragus nicht zu hoch ist.

Dies kann zu folgenden unerwünschten Nebenwirkungen führen:

  • Kopfschmerzen
  • Druckgefühl am Kopf
  • Rauschen im Ohr
  • Erhöhung des Blutdruckes
  • Schlaflosigkeit
  • Rastlosigkeit
  • Erhöhung des Tinnitusgeräusches
  • Veränderung des Tinnitusgeräusches (dumpfer, tiefer)

Sollten diese Nebenwirkungen bei Ihnen auftreten, reduzieren Sie bitte den Druck des ForgTin® Ohrbügels und/oder reduzieren Sie den Druck des unteren Bügels auf den Tragus. In beiden Fällen sollte der Bügeldruck gerade noch wahrnehmbar sein.

Stellen Sie sicher, dass sich keine Fremdkörper an Ihrem ForgTin® Ohrbügel - speziell an den "Gummiteilen" - befinden. Dies kann zu Verletzungen oder Hautirritationen am Ohr oder dem Kopf führen.

Laute Musik (z.B. bei Konzertbesuchen) kann zu einem Mitschwingen von ForgTin® mit der Musik führen, das wiederum zu unerwünschten Druckstellen am Ohr führen kann.

Werden die ForgTin® Ohrbügel mit zu wenig Druck am Ohr angebracht, so können die Ohrbügel herunterfallen. Weiters nimmt die Klammerfunktion am Ohr dadurch ab und die Wirkung bleibt aus. 

Beim Sport (z.B. Schwimmen oder Laufen) kann ForgTin® vom Ohr fallen und beschädigt werden.

Wird ForgTin® während des Telefonieren getragen, kann das Display des Mobiltelefons zerkratzt werden.

ForgTin® soll nicht bei Kindern unter 10 Jahren verwendet werden, da es nicht für die Ohrengröße dieser Altersgruppe ausgelegt ist. Die Bügel sind zu groß und können sich leicht lösen.

Beachten Sie bitte die Hinweise zu Reinigung von ForgTin®, da es sonst zu Beschädigungen am Ohrbügel kommen kann.

Fremdkörper am Ohrbügel können die Mechanik beeinflussen und somit zu einer verminderten oder aus-bleibenden Wirkung führen.

Stellen Sie sicher, dass es keine Korrosion am ForgTin® gibt - mechanischer Abrieb kann so in den Gehörgang gelangen.

Stellen Sie sicher, dass keine losen Gummiteile am ForgTin® vorhanden sind - diese können so in den Gehörgang gelangen.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr ForgTin® ordnungsgemäß am Ohr anbringen, da ansonsten die Wirkung beeinflusst werden kann. Ein zu hoher oder zu geringer Druck von ForgTin® auf Ihren Ohrknorpel kann die Wirkung beeinflussen oder auch zu Schmerzen führen.

Stellen Sie sicher, dass Sie ForgTin® gemäß den Vorgaben anwenden, um eine optimale Wirkung sicherstellen zu können.

Wird ForgTin® gemeinsam mit einer Mund-Nasen-Schutz getragen, so könnte das Gerät beim Entfernen des Mund-Nasen-Schutzes herunterfallen.

Die folgende Abbildung  zeigt die Hauptbestandteile von ForgTin®.

Abbildung Hauptbestandteile ForgTin Ohrbügel

Die folgende Abbildung zeigt das Produkt ForgTin®.

ForgTin Ohrbügel 

ForgTin® besteht aus Edelstahl und Silikon.

  • Silikon: Biokompatibilität: ISO DIN EN 10993-05/10993-10
  • Edelstahl: StainlessSteel 316L, entspricht der Norm ASTM F138 Standard-Spezifikation

Nehmen Sie Ihre ForgTin® Ohrbügel aus der Verpackung und legen Sie die Ohrbügel gemäß der Abbildung unten an. 

Dazu werden die zwei miteinander verbundenen Bügelteile solange um die Verbindungsachse zusammengedrückt, bis ein individueller perfekter Tragekomfort erreicht ist. 

Der Druck wird so eingestellt, dass das Tragen von ForgTin® gar nicht wahrgenommen wird. Dieser Druck kann natürlich jederzeit verändert werden.

Ziel ist eine leichte Druckstimulierung auf drei Wirkungsbereiche rund um das Ohr – so führt das Tragen von ForgTin® zu einer Reduktion der individuellen Tinnitus-Geräusche. 

ForgTin® wird in der Regel beidseitig getragen. 

Die folgende Abbildung zeigen die ordnungsgemäße Anwendung von ForgTin®.

Abbildung richtiges Anlegen ForgTin Ohrbügel


Position oberer Bügel nach dem Anlegen:

Position oberer Bügel ForgTin

Position hinteres Silikon-Element nach dem Anlegen:

Position hinteres Element ForgTin

Position Tragus-Element nach dem Anlegen:

Position Tragus Element Forgtin

ForgTin® ist in unterschiedlichen Größen verfügbar und wird in der Regel an beiden Ohren zeitgleich getragen. Die unterschiedlichen Größen richten sich nach dem Ohrumfang der tragenden Personen.

  • ForgTin® Small (9-11 cm)
  • ForgTin® Medium (11-13 cm)
  • ForgTin® Large (13-15 cm)
  • ForgTin® X-Large (15-17 cm)

Alle Modelle werden in der Ausführung Duo in der Farbe schwarz ausgeliefert.

Erstanmeldung

Nach dem Kauf unseres Produkts ForgTin® erhalten Sie per E-Mail Ihren persönlichen Lizenzcode für die ForgTin® Pro App. Mit diesem Code können Sie die App kostenlos herunterladen und freischalten. Die Lizenz ist ab Aktivierung ein Jahr lang gültig.


Schritt 1:
Laden Sie die ForgTin® Pro App aus dem App Store oder Google Play Store herunter.

Schritt 2:  
Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache aus und bestätigen Sie die  Nutzungsbedingungen.

 

Schritt 3: 
Erstellen Sie ein neues Benutzerkonto, indem Sie Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre gewünschte E-Mail-Adresse eingeben. Wählen Sie ein sicheres Passwort, das aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen besteht (mindestens 8 Zeichen). 

Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit einem Klick auf „Loslegen“.

  

Schritt 4:

Geben Sie den Lizenzcode ein, den Sie beim Kauf Ihrer ForgTin®-Ohrbügel erhalten haben. Der Code wurde Ihnen per E-Mail zugesendet.


Tagebuch

Nach erfolgreicher Anmeldung erscheint der Menüpunkt „Tagebuch“. Durch das regelmäßige Beantworten von Fragen zum Tinnitus-Geschehen und zu den zugrunde liegenden Symptomen können Sie Muster und Veränderungen dokumentieren – und so Ihren Tinnitus besser verstehen. 

  • Gelb = Tinnitus-Lautstärke
  • Rosa = Stress


 Neue Eingabe erstellen 


Starten Sie Ihren Eingabe über die Schaltfläche EINTRAG BEARBEITEN und beobachten Sie im Laufe der Zeit Ihren Tagebuchverlauf.

Pro Tag sind maximal zwei Eingaben möglich – mit einem Mindestabstand von sechs Stunden zwischen den Eingaben.  

Im Menü haben Sie zudem die Möglichkeit, sich an das Ausfüllen des Tagebuchs erinnern zu lassen – so behalten Sie Ihre Eingaben ganz bequem im Blick.

Sie können den Eingabeprozess jederzeit abbrechen und ohne Speicherung Ihrer Daten zurückkehren. 

Bei einer neuen Eingabe folgen Sie einfach den Fragen und geben Ihre aktuelle Befindlichkeit mithilfe der Schieberegler an.


Wissen, Übungen & Hören

In der ForgTin®Pro App finden Sie ein Modul mit umfassendem WISSEN zu den ForgTin® Ohrbügeln mit Anlegehinweisen und Tragetipps, sowie allgemeine Informationen über Tinnitus und dessen Behandlungsmöglichkeiten. 

Das Modul ÜBUNGEN bietet detaillierte Anleitungen für gezielte Übungen, die darauf abzielen, somatischen Tinnitus zu lindern, indem sie die Nacken- und Schultermuskulatur stärken und die Flexibilität im Kopf- und Nackenbereich fördern. 

Das Modul HÖREN wurde speziell entwickelt, um die Tinnitus-Therapie mit Klangstimulation zu unterstützen und die Wahrnehmung des Tinnitus zu verringern. Hier können Sie aus einer vielfältigen Soundbibliothek den für Sie passenden Klang auswählen.


ForgTin® kann mit klarem Wasser und/oder haushaltsüblichen Fettlösern wie Geschirrspülmittel oder Alkohol gereinigt werden. 

Wenn Sie Ihre ForgTin® Ohrbügel nicht tragen, bewahren Sie es in der mitgelieferten Verpackung auf. Während des Transports und der Aufbewahrung darf die Temperatur die Grenzen von -40° C und +200°C nicht unter-/überschreiten. 

forgtin aufbewahrungsschachtel

ForgTin® ist ein Medizinprodukt der Klasse I. Hiermit erklärt die pansatori GmbH, dass das Produkt ForgTin® folgenden Richtlinien entspricht:

Richtlinie 93/42/EWG für Medizinprodukte



Es gelten die Bestimmungen über die gesetzliche Gewährleistung. Die Gewährleistungsfrist für unsere Leistungen beträgt gegenüber unternehmerischen Kunden ein Jahr und gegenüber Verbrauchern zwei Jahre ab Übergabe.

Wenn der Kunde/die Kundin in den ersten zwei Jahren nach erstmaliger Inbetriebnahme der ForgTin®-App seine Verlaufsdaten regelmäßig (zweimal täglich) und vollständig eingibt, verlängert sich die gesetzliche Gewährleistungsfrist für das Produkt ForgTin® automatisch um ein weiteres Jahr.

ForgTin® ist ein Produkt aus Edelstahl und ist somit an einer entsprechenden Altstoffsammelstelle im Bereich Metalle abzugeben.


Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, um ForgTin® optimal nutzen zu können. 

Diese Handbuch beinhaltet wichtige Warnhinweise und Informationen zur Nutzung des Geräts. Falls Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.


pansatori GmbH

Handelsrechtlicher Geschäftsführer: Mag. Klaus Grübl

Laabstraße 96
5280 Braunau am Inn, Austria

Tel. 0043 7722 22900
office@pansatori.com

Firmenbuch: FN518780m
Firmenbuchgericht: Landgericht Ried i. Innkreis, Austria
UID: ATU74675069



Einführung


ForgTin® ist ein in additiver Fertigung (3D Druck in den Materialien Edelstahl und Silikon) hergestellter innovativer Bügel hinter dem Ohr, welcher durch gezielte Druckverteilung das Tinnitus-Geräusch maßgeblich mindert. ForgTin® dient der Reduktion von Tinnitus-Geräuschen und qualifiziert sich aufgrund seiner Zweckbestimmung als Medizinprodukt. 


Die folgende Abbildung zeigt die drei wesentlichen Wirkungsbereiche am Ohr, die durch ForgTin® aktiviert werden. 































Allgemeine Informationen



Das Tragen von ForgTin® unter einem Helm bei diversen Sportarten kann beim An- oder Ablegen des Helmes zu Verletzung am Ohr führen. 


Beim Tragen von ForgTin® während langer Handytelefonate kann es zu einer Erhitzung des ForgTin® Ohrbügels kommen, die zu Verbrennungen am Körper führen können (Ohren, Hände, Kopf).


Liegt ForgTin® längere Zeit in der prallen Sonne, so erhitzt sich das Gerät und kann beim Anbringen am Ohr zu Verbrennungen am Ohr, den Händen oder am Kopf führen. 


Wird ForgTin® bei Temperaturen von unter 0°C getragen, so kann es zu Erfrierungen am Ohr, den Händen oder am Kopf kommen.


Achten Sie beim An- und Ablegen von Kleidung darauf, dass ForgTin® nicht an der Kleidung hängen bleibt. Dies kann zu Verletzungen am Ohr oder dem Kopf führen. 


ForgTin® darf nicht auf verletzter Haut getragen werden (nur auf unversehrter Haut tragen!).


Beim Tragen von ForgTin® gleichzeitig mit Bluetooth-Kopfhörern kann es zu einer Erhitzung des ForgTin® Ohrbügels kommen, die zu Verbrennungen am Körper führen kann (Ohren, Hände, Kopf).


ForgTin® sollte nicht während medizinischer Untersuchungen oder Behandlungen getragen werden, da dies zu Verletzungen am Ohr oder dem Kopf führen kann.


Beim Kontakt von ForgTin® mit Thermalwasser oder Meerwasser (Salzwasser) können sich Teile des Soft Touch Silikons am Gerät lösen. Die somit freigelegten Teile am ForgTin® Ohrbügel können so zu Verletzungen am Ohr führen.


Vermeiden Sie beim Tragen von ForgTin® den sehr nahen Kontakt zu Feuerquellen. Starke Hitzequellen könne zu einer Entflammung der Soft Touch Silikonteile am Ohrbügel und somit zu Verletzungen am Ohr, der Hand oder dem Kopf führen.


Verwenden Sie keine Ohrbügel von anderen Personen, da hier ein Infektionsrisiko besteht.

 


Allgemeine Informationen



Das Tragen von ForgTin® unter einem Helm bei diversen Sportarten kann beim An- oder Ablegen des Helmes zu Verletzung am Ohr führen. 


Beim Tragen von ForgTin® während langer Handytelefonate kann es zu einer Erhitzung des ForgTin® Ohrbügels kommen, die zu Verbrennungen am Körper führen können (Ohren, Hände, Kopf).


Liegt ForgTin® längere Zeit in der prallen Sonne, so erhitzt sich das Gerät und kann beim Anbringen am Ohr zu Verbrennungen am Ohr, den Händen oder am Kopf führen. 


Wird ForgTin® bei Temperaturen von unter 0°C getragen, so kann es zu Erfrierungen am Ohr, den Händen oder am Kopf kommen.


Achten Sie beim An- und Ablegen von Kleidung darauf, dass ForgTin® nicht an der Kleidung hängen bleibt. Dies kann zu Verletzungen am Ohr oder dem Kopf führen. 


ForgTin® darf nicht auf verletzter Haut getragen werden (nur auf unversehrter Haut tragen!).


Beim Tragen von ForgTin® gleichzeitig mit Bluetooth-Kopfhörern kann es zu einer Erhitzung des ForgTin® Ohrbügels kommen, die zu Verbrennungen am Körper führen kann (Ohren, Hände, Kopf).


ForgTin® sollte nicht während medizinischer Untersuchungen oder Behandlungen getragen werden, da dies zu Verletzungen am Ohr oder dem Kopf führen kann.


Beim Kontakt von ForgTin® mit Thermalwasser oder Meerwasser (Salzwasser) können sich Teile des Soft Touch Silikons am Gerät lösen. Die somit freigelegten Teile am ForgTin® Ohrbügel können so zu Verletzungen am Ohr führen.


Vermeiden Sie beim Tragen von ForgTin® den sehr nahen Kontakt zu Feuerquellen. Starke Hitzequellen könne zu einer Entflammung der Soft Touch Silikonteile am Ohrbügel und somit zu Verletzungen am Ohr, der Hand oder dem Kopf führen.


Verwenden Sie keine Ohrbügel von anderen Personen, da hier ein Infektionsrisiko besteht.

 


Nebenwirkungen



ForgTin® sollte nicht beim Nachtschlaft getragen werden, da es sonst zu unerwünschten Druckstellen am Ohr kommen könnte.


Durch zu festes Andrücken des ForgTin® Ohrbügels am Ohr kann es ebenfalls zu unerwünschten Druckstellen am Ohr kommen.


Stellen Sie sicher, dass Ihr ForgTin® Ohrbügel nicht zu klein eingestellt ist und/oder der Druck auf den Tragus nicht zu hoch ist.

Dies kann zu folgenden unerwünschten Nebenwirkungen führen:

  • Kopfschmerzen
  • Druckgefühl am Kopf
  • Rauschen im Ohr
  • Erhöhung des Blutdruckes
  • Schlaflosigkeit
  • Rastlosigkeit
  • Erhöhung des Tinnitusgeräusches
  • Veränderung des Tinnitusgeräusches (dumpfer, tiefer)


Sollten diese Nebenwirkungen bei Ihnen auftreten, reduzieren Sie bitte den Druck des ForgTin® Ohrbügels und/oder reduzieren Sie den Druck des unteren Bügels auf den Tragus. In beiden Fällen sollte der Bügeldruck gerade noch wahrnehmbar sein.


Stellen Sie sicher, dass sich keine Fremdkörper an Ihrem ForgTin® Ohrbügel - speziell an den "Gummiteilen" - befinden. Dies kann zu Verletzungen oder Hautirritationen am Ohr oder dem Kopf führen.


Laute Musik (z.B. bei Konzertbesuchen) kann zu einem Mitschwingen von ForgTin® mit der Musik führen, das wiederum zu unerwünschten Druckstellen am Ohr führen kann.



Nebenwirkungen



ForgTin® sollte nicht beim Nachtschlaft getragen werden, da es sonst zu unerwünschten Druckstellen am Ohr kommen könnte.


Durch zu festes Andrücken des ForgTin® Ohrbügels am Ohr kann es ebenfalls zu unerwünschten Druckstellen am Ohr kommen.


Stellen Sie sicher, dass Ihr ForgTin® Ohrbügel nicht zu klein eingestellt ist und/oder der Druck auf den Tragus nicht zu hoch ist.

Dies kann zu folgenden unerwünschten Nebenwirkungen führen:

  • Kopfschmerzen
  • Druckgefühl am Kopf
  • Rauschen im Ohr
  • Erhöhung des Blutdruckes
  • Schlaflosigkeit
  • Rastlosigkeit
  • Erhöhung des Tinnitusgeräusches
  • Veränderung des Tinnitusgeräusches (dumpfer, tiefer)


Sollten diese Nebenwirkungen bei Ihnen auftreten, reduzieren Sie bitte den Druck des ForgTin® Ohrbügels und/oder reduzieren Sie den Druck des unteren Bügels auf den Tragus. In beiden Fällen sollte der Bügeldruck gerade noch wahrnehmbar sein.


Stellen Sie sicher, dass sich keine Fremdkörper an Ihrem ForgTin® Ohrbügel - speziell an den "Gummiteilen" - befinden. Dies kann zu Verletzungen oder Hautirritationen am Ohr oder dem Kopf führen.


Laute Musik (z.B. bei Konzertbesuchen) kann zu einem Mitschwingen von ForgTin® mit der Musik führen, das wiederum zu unerwünschten Druckstellen am Ohr führen kann.



Sonstige Hinweis



Werden die ForgTin® Ohrbügel mit zu wenig Druck am Ohr angebracht, so können die Ohrbügel herunterfallen. Weiters nimmt die Klammerfunktion am Ohr dadurch ab und die Wirkung bleibt aus.


Beim Sport (z.B. Schwimmen oder Laufen) kann ForgTin® vom Ohr fallen und beschädigt werden.


Wird ForgTin® während des Telefonieren getragen, kann das Display des Mobiltelefons zerkratzt werden.


ForgTin® soll nicht bei Kindern unter 10 Jahren verwendet werden, da es nicht für die Ohrengröße dieser Altersgruppe ausgelegt ist. Die Bügel sind zu groß und können sich leicht lösen.


Beachten Sie bitte die Hinweise zu Reinigung von ForgTin®, da es sonst zu Beschädigungen am Ohrbügel kommen kann.


Fremdkörper am Ohrbügel können die Mechanik beeinflussen und somit zu einer verminderten oder ausbleibenden Wirkung führen.


Stellen Sie sicher, dass es keine Korrosion am ForgTin® gibt - mechanischer Abrieb kann so in den Gehörgang gelangen.


Stellen Sie sicher, dass keine losen Gummiteile am ForgTin® vorhanden sind - diese können so in den Gehörgang gelangen.


Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr ForgTin® ordnungsgemäß am Ohr anbringen, da ansonsten die Wirkung beeinflusst werden kann. Ein zu hoher oder zu geringer Druck von ForgTin® auf Ihren Ohrknorpel kann die Wirkung beeinflussen oder auch zu Schmerzen führen.


Stellen Sie sicher, dass Sie ForgTin® gemäß den Vorgaben anwenden, um eine optimale Wirkung sicherstellen zu können.


Wird ForgTin® gemeinsam mit einer Mund-Nasen-Schutz getragen, so könnte das Gerät beim Entfernen des Mund-Nasen-Schutzes herunterfallen.


 

Sonstige Hinweis



Werden die ForgTin® Ohrbügel mit zu wenig Druck am Ohr angebracht, so können die Ohrbügel herunterfallen. Weiters nimmt die Klammerfunktion am Ohr dadurch ab und die Wirkung bleibt aus.


Beim Sport (z.B. Schwimmen oder Laufen) kann ForgTin® vom Ohr fallen und beschädigt werden.


Wird ForgTin® während des Telefonieren getragen, kann das Display des Mobiltelefons zerkratzt werden.


ForgTin® soll nicht bei Kindern unter 10 Jahren verwendet werden, da es nicht für die Ohrengröße dieser Altersgruppe ausgelegt ist. Die Bügel sind zu groß und können sich leicht lösen.


Beachten Sie bitte die Hinweise zu Reinigung von ForgTin®, da es sonst zu Beschädigungen am Ohrbügel kommen kann.


Fremdkörper am Ohrbügel können die Mechanik beeinflussen und somit zu einer verminderten oder ausbleibenden Wirkung führen.


Stellen Sie sicher, dass es keine Korrosion am ForgTin® gibt - mechanischer Abrieb kann so in den Gehörgang gelangen.


Stellen Sie sicher, dass keine losen Gummiteile am ForgTin® vorhanden sind - diese können so in den Gehörgang gelangen.


Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr ForgTin® ordnungsgemäß am Ohr anbringen, da ansonsten die Wirkung beeinflusst werden kann. Ein zu hoher oder zu geringer Druck von ForgTin® auf Ihren Ohrknorpel kann die Wirkung beeinflussen oder auch zu Schmerzen führen.


Stellen Sie sicher, dass Sie ForgTin® gemäß den Vorgaben anwenden, um eine optimale Wirkung sicherstellen zu können.


Wird ForgTin® gemeinsam mit einer Mund-Nasen-Schutz getragen, so könnte das Gerät beim Entfernen des Mund-Nasen-Schutzes herunterfallen.


 

Bestandteile


Die folgende Abbildung zeigt die Hauptbestandteile von ForgTin®.

 


 


 


 


 


 


 


Die folgende Abbildung zeigt das Produkt ForgTin®.




Materialien


 ForgTin® besteht aus Edelstahl und Silikon.

  • Silikon: Biokompatibilität: ISO DIN EN 10993-05/10993-10
  • Edelstahl: StainlessSteel 316L, entspricht der Norm ASTM F138 Standard-Spezifikation

Modelle


ForgTin® ist in unterschiedlichen Größen verfügbar und wird in der Regel an beiden Ohren zeitgleich getragen. Die unterschiedlichen Größen richten sich nach dem Ohrumfang der tragenden Personen.


ForgTin

Typ

Farbe

Ohr
umfang

Small

Duo

schwarz

9 - 11 cm

Medium

Duo

schwarz

11 - 13 cm

Large

Duo

schwarz

13 - 15 cm

X-Large

Duo

schwarz

15 - 17 cm



Anwendung


Nehmen Sie Ihre ForgTin® Ohrbügel aus der Verpackung und legen Sie die Ohrbügel gemäß der Abbildung unten an. 

Dazu werden die zwei miteinander verbundenen Bügelteile solange um die Verbindungsachse zusammengedrückt, bis ein individueller perfekter Tragekomfort erreicht ist. 

Der Druck wird so eingestellt, dass das Tragen von ForgTin® gar nicht wahrgenommen wird. Dieser Druck kann natürlich jederzeit verändert werden.


Ziel ist eine leichte Druckstimulierung auf drei Wirkungsbereiche rund um das Ohr – so führt das Tragen von ForgTin® zu einer Reduktion der individuellen Tinnitus-Geräusche. 


ForgTin® wird in der Regel beidseitig getragen. 


Die folgende Abbildung zeigen die ordnungsgemäße Anwendung von ForgTin®.









Position des oberen ForgTin Ohrbügels

Position oberer Bügel nach dem Anlegen.

Position des hinteren Elements ForgTin Ohrbügel

Position hinteres Silikon-Element nach dem Anlegen.

Position Tragus Element ForgTin Ohrbügel

Position Tragus-Element nach dem Anlegen.


ForgTin®Pro App


Erstanmeldung

Nach dem Kauf unseres Produkts ForgTin® erhalten Sie per E-Mail Ihren persönlichen Lizenzcode für die ForgTin® Pro App. Mit diesem Code können Sie die App kostenlos herunterladen und freischalten. Die Lizenz ist ab Aktivierung ein Jahr lang gültig.


Schritt 1:

Laden Sie die ForgTin® Pro App aus dem App Store oder Google Play Store herunter.


Schritt 2:  
Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache aus und bestätigen Sie die Datenschutzbestimmungen.
     


Schritt 3: 
Erstellen Sie ein neues Benutzerkonto, indem Sie Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre gewünschte E-Mail-Adresse eingeben. Wählen Sie ein sicheres Passwort, das aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen besteht (mindestens 8 Zeichen). 
Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit einem Klick auf „Loslegen“.

      


Schritt 4:
Geben Sie den Lizenzcode ein, den Sie beim Kauf Ihrer ForgTin®-Ohrbügel erhalten haben. Der Code wurde Ihnen per E-Mail zugesendet.
 

 


Tagebuch

Nach erfolgreicher Anmeldung erscheint der Menüpunkt „Tagebuch“. Durch das regelmäßige Beantworten von Fragen zum Tinnitus-Geschehen und zu den zugrunde liegenden Symptomen können Sie Muster und Veränderungen dokumentieren – und so Ihren Tinnitus besser verstehen. 


 

  • Gelb = Tinnitus - Lautstärke
  • Rosa = Stress






Neue Eingabe erstellen



Starten Sie Ihren Eingabe über die Schaltfläche EINTRAG BEARBEITEN und beobachten Sie im Laufe der Zeit Ihren Tagebuchverlauf.

Pro Tag sind maximal zwei Eingaben möglich – mit einem Mindestabstand von sechs Stunden zwischen den Eingaben.  

Im Menü haben Sie zudem die Möglichkeit, sich an das Ausfüllen des Tagebuchs erinnern zu lassen – so behalten Sie Ihre Eingaben ganz bequem im Blick.

Sie können den Eingabeprozess jederzeit abbrechen und ohne Speicherung Ihrer Daten zurückkehren. 

Bei einer neuen Eingabe folgen Sie einfach den Fragen und geben Ihre aktuelle Befindlichkeit mithilfe der Schieberegler an.




Wissen, Übungen und Hören

In der ForgTin®Pro App finden Sie ein Modul mit umfassendem WISSEN zu den ForgTin® Ohrbügeln mit Anlegehinweisen und Tragetipps, sowie allgemeine Informationen über Tinnitus und dessen Behandlungsmöglichkeiten. 


Das Modul ÜBUNGEN bietet detaillierte Anleitungen für gezielte Übungen, die darauf abzielen, somatischen Tinnitus zu lindern, indem sie die Nacken- und Schultermuskulatur stärken und die Flexibilität im Kopf- und Nackenbereich fördern. 


Das Modul HÖREN wurde speziell entwickelt, um die Tinnitus-Therapie mit Klangstimulation zu unterstützen und die Wahrnehmung des Tinnitus zu verringern. Hier können Sie aus einer vielfältigen Soundbibliothek den für Sie passenden Klang auswählen.






ForgTin®Pro App


Eerste registratie

Na aankoop van ons product ForgTin® ontvangt u per e-mail uw persoonlijke licentiecode voor de ForgTin® Pro App. Met deze code kunt u de app gratis downloaden en activeren. De licentie is één jaar geldig vanaf het moment van activatie.


Stap 1:

Download de ForgTin® Pro App uit de App Store of Google Play Store.


Stap 2:  

Kies uw voorkeurstaal en bevestig het privacybeleid.

     


Stap 3: 
Maak een nieuw gebruikersaccount aan door uw voor- en achternaam en het gewenste e-mailadres in te voeren. Kies een veilig wachtwoord dat bestaat uit hoofdletters, kleine letters, cijfers en speciale tekens (minimaal 8 tekens).

Bevestig uw gegevens door op "Aan de slag" te klikken.
      


Stap 4:
Voer de licentiecode in die u bij de aankoop van uw ForgTin®-oorhaken hebt ontvangen. De code is per e-mail naar u verzonden. 
 

 


Dagboek

Na succesvolle aanmelding verschijnt het menu-item “Dagboek”. Door regelmatig vragen te beantwoorden over het verloop van uw tinnitus en de onderliggende symptomen, kunt u patronen en veranderingen vastleggen – en zo uw tinnitus beter begrijpen.

 

  • Geel = Tinnitus - Volume
  • Roze = Stress






Een nieuwe invoer maken



Begin met uw invoer via de knop ITEM BEWERKEN en volg in de loop van de tijd het verloop van uw dagboek.

Per dag zijn maximaal twee invoeren mogelijk – met een minimale tussenperiode van zes uur.

In het menu heeft u bovendien de mogelijkheid om herinneringen in te stellen voor het invullen van het dagboek – zo houdt u uw gegevens eenvoudig bij.

U kunt het invoerproces op elk moment onderbreken en terugkeren zonder uw gegevens op te slaan.

Bij een nieuwe invoer volgt u gewoon de vragen en geeft u uw huidige gesteldheid aan met behulp van de schuifregelaars.




Kennis, Oefeningen en Luisteren

In de ForgTin® Pro App vindt u een module met uitgebreide KENNIS over de ForgTin® oorclips, inclusief instructies voor het correct aanbrengen, draagtips en algemene informatie over tinnitus en mogelijke behandelingsopties.

De module OEFENINGEN biedt gedetailleerde instructies voor gerichte oefeningen die bedoeld zijn om somatische tinnitus te verlichten door het versterken van de nek- en schouderspieren en het bevorderen van de flexibiliteit in het hoofd- en nekgebied.

De module LUISTEREN is speciaal ontwikkeld ter ondersteuning van tinnitusbehandeling via geluidsstimulatie en om de waarneming van tinnitus te verminderen. Hier kunt u uit een uitgebreide geluidsbibliotheek het geluid kiezen dat het beste bij u past.






Application 
ForgTin®Pro


Premiére connexion

Après l'achat de notre produit ForgTin®, vous recevrez par e-mail votre code de licence personnel pour l'application ForgTin® Pro. Ce code vous permet de télécharger et d’activer l’application gratuitement. La licence est valable pendant un an à partir de son activation.


Étape 1:

Téléchargez l'application ForgTin® Pro depuis App Store ou le Google Play Store.


Étape 2:  

Choisissez votre langue préférée et acceptez la politique de confidentialité.

     


Étape 3:  
Créez un nouveau compte utilisateur en saisissant votre prénom, nom de famille et adresse e-mail souhaitée. Choisissez un mot de passe sécurisé comprenant des lettres majuscules et minuscules, des chiffres et des caractères spéciaux (au moins 8 caractères).

 Confirmez vos données en cliquant sur « Commencer ».  
      


Étape 4:
Saisissez le code de licence reçu lors de l’achat de vos arceaux auriculaires ForgTin®. Le code vous a été envoyé par e-mail.  
 

 


Journal

Une fois connecté avec succès, le menu « Journal » s’affiche. En répondant régulièrement à des questions sur votre expérience du tinnitus et les symptômes associés, vous pouvez observer des schémas et des évolutions – pour mieux comprendre votre acouphène.

 

  • Jaune = Tinnitus – Intensité 
  • Rose = Stress 






Créer une nouvelle entrée



Lancez une nouvelle saisie en appuyant sur le bouton MODIFIER ENTRÉE et suivez l’évolution de votre journal au fil du temps.

Vous pouvez effectuer deux saisies par jour maximum, avec un délai minimum de six heures entre deux entrées.

Dans le menu, vous avez également la possibilité d’activer un rappel pour remplir votre journal – afin de garder un suivi régulier.

Vous pouvez interrompre le processus de saisie à tout moment et revenir sans enregistrer vos données.

Lors d’une nouvelle saisie, suivez simplement les questions et indiquez votre état actuel à l’aide des curseurs.




Connaissances, exercices et sons

L’application ForgTin® Pro comprend un module CONNAISSANCES avec des instructions pour bien positionner vos arceaux ForgTin® et des conseils d’utilisation, ainsi que des informations générales sur les acouphènes et leurs options de traitement.

Le module EXERCICES propose des instructions détaillées pour des exercices ciblés visant à soulager les acouphènes somatiques, en renforçant les muscles du cou et des épaules et en améliorant la souplesse dans la zone tête-nuque.

Le module SONS a été spécialement conçu pour soutenir la thérapie des acouphènes par stimulation sonore et réduire la perception des acouphènes. Vous pouvez y choisir le son le plus adapté à vos besoins parmi une vaste bibliothèque sonore.






ForgTin®Pro App


First registration

After purchasing our product ForgTin®, you will receive your personal license code for the ForgTin® Pro app via email. With this code, you can download and activate the app free of charge. The license is valid for one year from the date of activation. .


Step 1:

Download the ForgTin® Pro app from the App Store or Google Play Store.


Step 2:  

Select your preferred language and accept the privacy policy.

     


Step 3:  
Create a new user account by entering your first and last name as well as your desired email address. Choose a secure password that includes uppercase and lowercase letters, numbers, and special characters 
(at least 8 characters long). 

Confirm your details by clicking “Get Started.”   
      


Step 4:
Enter the license code you received when purchasing your ForgTin® ear clips. The code was sent to you via email. .  
 

 


Journal

After successful registration, the "Diary" menu item will appear. By regularly answering questions about your tinnitus experience and the underlying symptoms, you can document patterns and changes — helping you to better understand your tinnitus. .

 

  • Yellow = Tinnitus-Intensity 
  • Pink = Stress 






Create a new entry



Start your entry by clicking the EDIT ENTRY button and track your journal progress over time.

You can make a maximum of two entries per day – with a minimum interval of six hours between them.

Im Menü haben Sie zudem die Möglichkeit, sich an das Ausfüllen des Tagebuchs erinnern zu lassen – so behalten Sie Ihre Eingaben ganz bequem im Blick.

Sie können den Eingabeprozess jederzeit abbrechen und ohne Speicherung Ihrer Daten zurückkehren. 

Bei einer neuen Eingabe folgen Sie einfach den Fragen und geben Ihre aktuelle Befindlichkeit mithilfe der Schieberegler an.





Knowledge, Exercises, and Listening

In the ForgTin® Pro App, you will find a KNOWLEDGE module that offers comprehensive information about the ForgTin® ear clips, including application instructions, wearing tips, and general information about tinnitus and its treatment options.

The EXERCISES module provides detailed instructions for targeted exercises designed to help relieve somatic tinnitus by strengthening the neck and shoulder muscles and improving flexibility in the head and neck area.

The LISTENING module was specifically developed to support tinnitus therapy through sound stimulation and to reduce the perception of tinnitus. Here, you can choose the sound that best suits you from a diverse sound library.





Reinigung


Erlaubte Reinigungsmittel:

  • Klares Wasser: Zur schonenden Reinigung.
  • Alkohol: Eignet sich für eine intensivere Reinigung, ohne das Material zu schädigen.

Nicht erlaubt:

  • Fettlöser: Diese dürfen nicht verwendet werden, da sie die verwendeten Materialien (Silikon) möglicherweise angreifen oder beschädigen könnten.


Aufbewahrung


Wenn Sie Ihre ForgTin® Ohrbügel nicht tragen, bewahren Sie es in der mitgelieferten Verpackung auf. Während des Transports und der Aufbewahrung darf die Temperatur die Grenzen von -40° C und +200°C nicht unter-/überschreiten.

ForgTin Aufbewahrungsschachtel



Service und Garantie


Es gelten die Bestimmungen über die gesetzliche Gewährleistung. Die Gewährleistungsfrist für unsere Leistungen beträgt gegenüber unternehmerischen Kunden ein Jahr und gegenüber Verbrauchern zwei Jahre ab Übergabe.


Wenn der Kunde/die Kundin in den ersten zwei Jahren nach erstmaliger Inbetriebnahme der ForgTin®-App seine Verlaufsdaten regelmäßig (zweimal täglich) und vollständig eingibt, verlängert sich die gesetzliche Gewährleistungsfrist für das Produkt ForgTin® automatisch um ein weiteres Jahr.



Klassifizierung und Konformität


ForgTin® ist ein Medizinprodukt der Klasse I. Hiermit erklärt die pansatori GmbH, dass das Produkt ForgTin® folgenden Richtlinien entspricht:

MDR 2017/745 für Medizinprodukte CE Klasse 1.



Entsorgung


ForgTin® ist ein Produkt aus Edelstahl und ist somit an einer entsprechenden Altstoffsammelstelle im Bereich Metalle abzugeben.




Zeichenerklärung


Symbol

Bezeichnung / Beschreibung


Das Produkt ist an einer entsprechenden Altstoffsammelstelle im Bereich Metalle abzugeben.

Nicht im Hausmüll entsorgen!


CE-Kennzeichnung

Das Produkt befindet sich in Übereinstimmung mit den Anforderungen der europäischen Richtlinien zu CE-Kennzeichnungen.


Nebenwirkungen und sonstige Hinweise


Vorsicht / Warnung

Hinweise mit diesem Symbol müssen vor Gebrauch des Produktes gelesen werden.



Zeichenerklärung


Symbol

Bezeichnung / Beschreibung


Das Produkt ist an einer entsprechenden Altstoffsammelstelle im Bereich Metalle abzugeben.

Nicht im Hausmüll entsorgen!


CE-Kennzeichnung

Das Produkt befindet sich in Übereinstimmung mit den Anforderungen der europäischen Richtlinien zu CE-Kennzeichnungen.


Nebenwirkungen und sonstige Hinweise


Vorsicht / Warnung

Hinweise mit diesem Symbol müssen vor Gebrauch des Produktes gelesen werden.



Hersteller kontaktieren


Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, um ForgTin® optimal nutzen zu können. 

Diese Handbuch beinhaltet wichtige Warnhinweise und Informationen zur Nutzung des Geräts. Falls Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.


pansatori GmbH
Handelsrechtlicher Geschäftsführer: Mag. Klaus Grübl


Laabstraße 96
5280 Braunau am Inn, Austria


Tel. 0043 7722 22900
office@pansatori.com


Firmenbuch: FN518780m
Firmenbuchgericht: Landgericht Ried i. Innkreis, Austria
UID: ATU74675069